Weiterleitung zum Bundeswettbewerb

Teilnehmende Orchester

Der Deutsche Orchesterwettbewerb (DOW) ist neben dem Deutschen Chorwettbewerb (DCW) die zweite große Veranstaltung des Deutschen Musikrats für Amateurmusiker:innen. Ihm gehen Landeswettbewerbe vorweg. Begegnung und gemeinsames Musizieren stehen bei diesen Veranstaltungen im Vordergrund. Bedingungen zur Teilnahme am Deutschen Orchesterwettbewerb ist die Nominierung durch einen Landeswettbewerb.

Vom Sinfonieorchester über Streich- und sinfonische Blasorchester, Big Bands, bis zu speziellen Formationen wie Zupf- oder Akkordeonorchester reicht das Angebot in den verschiedenen Kategorien. Die Vielfalt der orchestralen Formen steht also hier neben dem natürlich auch anzutreffenden Leistungsgedanken im Vordergrund.

Der Deutsche Orchesterwettbewerb wird alle vier Jahre in wechselnden Bundesländern durchgeführt.

 

Ausschreibung

Hier geht es zur vollständigen Ausschreibung für den DOW 2025.

Ausschreibung

Ergebnisse

Alle Ergebnisse und Sonderpreise des
DOW 2025

Ergebnisse
 

Impressionen

Ein fotografischer Rückblick auf fünf Tage voller Musik

Impressionen